Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website und der Nutzung des Kontaktformulars.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Alfa GmbH
Inhaber: Juxhino Seferi
Bahnhofstraße 102c
56422 Wirges
Deutschland
E-Mail: website@alfa-bauunternehmen.de

 

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

 

a) Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.), um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nur für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

 

b) Nutzung von Bildern

Auf unserer Website verwenden wir Bilder, die aus öffentlichen Quellen im Internet stammen. Diese Bilder werden jedoch nicht mit personenbezogenen Daten verbunden und dienen lediglich der Gestaltung der Website.

 

c) Keine Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich (z.B. bei der Nutzung von Dienstleistern für den Versand von Nachrichten).

 

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage leider nicht bearbeiten.

 

4. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht.

 

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

 

6. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Funktionalität der Website zu gewährleisten sowie die Nutzung zu analysieren. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Analyse-Cookies
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Inhalte zu verbessern. Google Analytics speichert Cookies auf Ihrem Gerät, um Informationen zu sammeln und Berichte über die Website-Nutzung zu erstellen. Diese Daten umfassen unter anderem Ihre IP-Adresse, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Google kann diese Informationen auch zur Erstellung eigener Berichte und zur Analyse von Websites nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Zweck der Datenverarbeitung
Die durch Cookies gesammelten Daten werden verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Drittanbieter
Die durch Google Analytics gesammelten Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Google verarbeitet diese Daten gemäß den eigenen Datenschutzbestimmungen, die Sie hier einsehen können: [Google Datenschutzbestimmungen].
Cookie-Einstellungen
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

 

7. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.